STAR WARS TUNESIEN-TOUR AB DJERBA
VOLLSTÄNDIGER KREIS: MATMATA - ONG JMEL - MOS ESPA - CHENINI - KSAR HADADA - KSAR OULED SOLTANE - AJIM - SIDI BOUHLEL ...
Startseite > Abfahrten ab Djerba > Star Wars Rundreise 4 Tage
STAR WARS TOUR 4 TAGE AUF TATOOINE AB DJERBA
Wenn Sie lebensgroße Szenen aus den Star Wars-Filmen noch einmal erleben möchten, dann ist diese Tour genau das Richtige für Sie!
Tataouine und die umliegenden Ksour inspirierten George Lucas stark für seine Filme. Sogar der Name der Stadt Tataouine diente als Inspiration für den Namen des Wüstenplaneten aus Star Wars, dem Planeten Tatooine.
Tataouine wurde für die erste Trilogie nicht als Drehort genutzt und wurde für die Trilogie der 2000er Jahre nur sehr wenig genutzt.
Die Dreharbeiten zu den Filmen waren auf verschiedene Orte im Süden Tunesiens verteilt. Rund um Tozeur, rund um Tataouine und sogar auf der Insel Djerba.
Ksar Ommarsia und Ksar Ouled Soltane waren authentische Schauplätze für die Dreharbeiten zu den „Star Wars“-Filmen
Ksar Ommarsia liegt in der Stadt und diente wie Ksar Hadada als Kulisse für die Sklavenquartiere von Mos Espa .
Dort wurden zwei Szenen gedreht: Ankunft in Anakins Haus im Sturm und Anakins Abreise mit Qui-Gon und sein Abschied von Shmi.
Ksar Ouled Soltane
Dieses befestigte Berberdorf wurde von George Lucas in die Sklavenquartiere von Tatooine umgewandelt. Dieser Ksar ist einer der am besten erhaltenen des Landes und immer noch wenig touristisch.
Ksar Hadada
Dieser Ksar diente auch als Kulisse für die Sklavenunterkünfte. Hier wurde die Szene gedreht, in der Qui-Gon Jinn Obi-Wan kontaktiert, um ihn zu bitten, den Gehalt an Midichlorianern im Blut von Anakin zu analysieren, ebenso wie die Szene wo Shmi über ihren Sohn spricht und zugibt, dass er keinen Vater hat.
Matmata: Onkel Owens Haus.
Matmata ist ein Dorf, das für seine Höhlenwohnungen bekannt ist.
Es handelt sich um äußerst rudimentäre und zugleich besonders prachtvolle Behausungen.
Dies können unterirdische oder in den Berghang eingegrabene Lebensräume sein.
Diese Art der Konstruktion auf dem Felsen ermöglicht es Ihnen, trotz der extremen Hitze im Sommer in einem kühlen Raum zu leben.
In Matmata diente das Sidi Driss Hotel 1976 und 2000 als Kulisse für Onkel Owens Haus. Das Sidi Driss Hotel heißt Fans zu einem einfachen Besuch willkommen. Das Hotel ist in 5 Innenhöfe unterteilt, der fünfte trägt den vielsagenden Namen „Star Wars-Innenhof“:
Hier wurden das Esszimmer der Lars und der Haupthof des Hauses gefilmt.
Die bemalte Decke des Speisesaals wurde für die Dreharbeiten zu Episode II restauriert (14 Jahre nach den Dreharbeiten zu Episode IV!)
und ist immer noch in einwandfreiem Zustand: Es fühlt sich wirklich an, als wären wir im Film!
Sidi Bouhlel
Diese Schlucht diente hauptsächlich als Kulisse für die Jundland-Wüste .
Hier finden Luke und C3PO R2D2, bevor sie von den Sandmännern, den Tuskens , angegriffen und von Onkel Ben gerettet werden.
In Episode I werden die Tuskens während des Pod Race von den Klippen dieser Schlucht aus aus dem Hinterhalt beschossen.
Der Canyon ist wirklich wunderschön, als Naturlandschaft ist er einen Umweg wert
Chott El-Gharsa
Chott el-Gharsa, mit diesem gesamten Bezirk Mos Espa , dem Dorf Tatooine, in dem Anakin in Episode I arbeitet.
Der Schauplatz wurde komplett für die Saga geschaffen, mitten in der Sandwüste. In der Folge sehe ich, wie Qui-Gon Jinn , Padme und Jar Jar Binks durch die Straßen gehen und wie Jar Jar mit der Zungenspitze von Essensständen auf dem Mos-Espa-Markt in Versuchung geführt wird. In Episode II finden wir dieselben Einstellungen während Anakins Besuch in Watoo.
Die wichtigsten Star-Wars-Drehorte in Tunesien:
-
Ajim (Mos Eisley – Episode IV).
-
Ajim (Bens Haus – Episode IV).
-
Sidi Jemour (Anchorhead, Mos Eisley – Episode IV).
-
Ksar Hadada (Mos Espa – Episode I).
-
Ksar Ommarsia (Mos Espa – Episode I).
-
Ksar Ouled Soltane (Mos Espa – Episode I).
-
Hotel Sidi Driss, Matmata (Ferme des Lars – Episoden II und IV).
-
Nefta, Chott el-Jerid (Lars Farm – Episoden II, III und IV).
-
Große Düne (Meer aus Sand – Episode IV).
-
Chott el-Gharsa (Verschiedene Orte – Episoden I und II).
-
Sidi Bouhlel („Star Wars Canyon“ – Episoden I und IV).
DIE GALERIE
STAR WARS TUNESIEN Zirkelprogramm
Tag 1:
-
Abholung um 6:30 Uhr vor Ihrem Aufenthaltsort in Djerba.
-
Abfahrt mit der Fähre Richtung Tozeur.
-
Überquerung des Chott El Jerid, des Salzsees.
-
Unterwegs viele Fotostopps.
-
Mittagessen in einem Restaurant in Tozeur.
-
Abfahrt zu Besuchen der Oasen Tamerza und Chebika und die Schlucht de Mides, (Natürliche Szenerie aus Star Wars)
-
Besuch von Ong Jmal und Mos Espa (Star Wars-Sets).
-
Abfahrt nach Chott El Jerid, (Ferme des Lars – Episoden II, III und IV).
-
Rückkehr nach Tozeur.
-
Abendessen und Übernachtung4-Sterne-Hotel oder Bed & Breakfast.
Tag 2 :
-
Besuch der Sidi-Bouhel-Schlucht (Star Wars Episode I und IV).
-
Straße nach Douz.
-
Besuch der versteinerten Dünen und des Bewässerungssystems des Palmenhains.
-
Mittagessen in einem Restaurant in Douz.
-
Einstündiger Kamelritt in den weißen Dünen.
-
Abfahrt nach Matmata.
-
Besuch der Höhlenbewohnerhäuser und des Hotels Sidi Idriss (Ferme des Lars, Episoden II und IV).
-
Abendessen und Übernachtung in der Höhlenwohnung von Star Wars, dem Ksar Hadada.
Tag 3:
-
Besuch von Ksar Hadada (Mos Espa – Episode I).
-
Besuchen Sie Chenini. (Star Wars-Außenszenen).
-
Mittagessen in einem Restaurant in Guermassa.
-
Besuch von Ksar Ouled Soltane, (Mos Espa – Episode I).
-
Besuchen Sie von Ksar Medenine (Mos Espa – Episode I).
-
Rückkehr nach Djerba über die Römerstraße.
-
Kaution an Ihrem Aufenthaltsort in Djerba.
Tag 4: 1/2 Tag
-
Abholung um 7:30 Uhr von Ihrem Aufenthaltsort in Djerba.
-
Aufbruch nach Ajim, (Mos Eisley – Episode IV, House of Ben .
-
Besuch von Sidi Jmour, (Anchorhead, Mos Eisley – Episode IV) Mos Eisley, Ajim auf der Insel Djerba, wo Luke und Obi-Wan auf Han Solo und Chewbacca treffen. Das Äußere von Obi-Wans Haus ist eine Moschee, und Chalmuns Cantina mit ihrem Kuppeldach ist noch zu sehen. In letzterem finden wir Figrin D'an und die Modal Nodes, die Musikergruppe.
-
Besuch des Töpferdorfes Guellala und Mittagessen drinein Fischrestaurant.
-
Am frühen Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Aufenthaltsort zurück.
PREISE DER STAR WARS-TOUR
STAR WARS-TOUR ÜBER 3 1/2 TAGE
Für 5 Personen, Preis pro Person | 360 € |
Für 4 Personen, Preis pro Person | 415 € |
Für 3 Personen, Preis pro Person | 490 € |
Für 2 Personen, Preis pro Person | 705 € |
STAR WARS-TOUR ÜBER 3 TAGE
OHNE DIE WEBSITES VON DJERBA
Für 5 Personen, Preis pro Person | 310 € |
Für 4 Personen, Preis pro Person | 380 € |
Für 3 Personen, Preis pro Person | 430 € |
Für 2 Personen, Preis pro Person | 600 € |
Im Preis inbegriffen:
Transport mit Privatfahrzeug.
Die Dienste eines von ONTT zugelassenen Reiseführers.
Unterkunft, Kamelritt.
Vollpension vom Mittagessen am ersten Tag bis zum Mittagessen am letzten Tag.
Ausgenommen sind Unterkunft und Abendessen am dritten Tag sowie Frühstück am vierten Tag.
Vom Preis ausgeschlossen:
Nationale oder internationale Flüge.
Andere Getränke als Wasser und alle in der Unterkunft konsumierten Getränke.
Zusätzliche optionale Aktivitäten – Trinkgeld und persönliche Einkäufe.